Datenschutz
Wir, die BerlinGreen.tech UG, betreiben die Webseite und den dort angebotenen Onlineshop unter https://berlingreen.com und erfassen bestimmte Daten von unseren Besuchern und Kunden, soweit dies erforderlich ist.
In der folgenden Datenschutzerklärung erfahren Sie, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten machen und warum wir dies tun. Außerdem teilen wir Ihnen mit, wie wir Ihre Daten schützen, wann sie gelöscht werden und welche Rechte Sie haben.
An wen kann ich mich wenden?
Verantwortlich für diese Webseite ist:
BerlinGreen.tech UG
c/o MotionLab.Berlin
Bouchéstraße 12, Halle 20
12435 Berlin, Deutschland
📞 +49 1577 4552216
Wenden Sie sich bitte jederzeit an uns, falls Sie konkrete Fragen zu Ihren Daten, deren Löschung oder Ihren Rechten haben.
Was sind meine Rechte?
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten im Datenschutz haben oder Ihre nachfolgenden Rechte geltend machen möchten:
-
Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – z. B. wenn Sie eine zuvor erteilte Einwilligung, etwa in einen Newsletter, widerrufen möchten.
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – z. B. wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – z. B. wenn sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – z. B. wenn wir bestimmte Daten löschen sollen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – z. B. wenn wir Ihre Daten nur noch für zwingend notwendige E-Mails verwenden sollen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – z. B. um Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – z. B. gegen bestimmte Werbe- oder Analyseverfahren.
-
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) – bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslands.
Löschung von Daten und Speicherdauer
Sofern nicht anders angegeben, löschen wir Ihre Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden, z. B. Ihre E-Mail-Adresse nach der Abmeldung vom Newsletter.
Eine Sperrung oder Löschung erfolgt auch, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen, es sei denn, es besteht eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung (z. B. für Vertragszwecke).
Bestimmte Daten müssen aus rechtlichen Gründen länger aufbewahrt werden. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen.
Besuch der Webseite
Wenn Sie unsere Webseite lediglich besuchen, erfassen wir keine personenbezogenen Daten – außer die, die Ihr Browser übermittelt, um die Seite korrekt darzustellen:
-
IP-Adresse
-
Ungefähre Ortsbestimmung (z. B. Berlin & Umgebung)
-
Internetanbieter
-
Verbindungsgeschwindigkeit
-
Datum und Uhrzeit
-
Zuletzt besuchte Webseite
-
Browsertyp
-
Betriebssystem
-
Hardware (z. B. Prozessor)
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre wird die IP-Adresse nach dem Besuch anonymisiert oder gelöscht.
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und der technischen Optimierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Online-Bestellung / Checkout
Für Bestellungen erfassen wir nur die Daten, die zur Abwicklung erforderlich sind:
-
Vor- und Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Lieferadresse
-
Telefonnummer
Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt.
Ihre Daten werden nur für die Bestell- und Zahlungsabwicklung genutzt und an den Zahlungsanbieter sowie Versanddienstleister weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an Versand- und Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies notwendig ist.
Bei Nutzung externer Zahlungsanbieter gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Kundenkonto
Für die Einrichtung des Kundenkontos verarbeiten wir:
-
Name, Vorname
-
E-Mail-Adresse
-
Bestellhistorie
Diese Daten werden in der Datenbank unseres Shop-Anbieters gespeichert (siehe Abschnitt Shop/Hosting).
Datenverarbeitung in der App
Unsere App kann grundsätzlich anonym genutzt werden.
Ohne Login sind jedoch wesentliche Funktionen technisch nicht möglich.
Weitere Informationen finden Sie in der App-spezifischen Datenschutzerklärung.
Shop / Hosting
Unsere Webseite und der Onlineshop werden von Shopify betrieben.
Shopify verarbeitet alle Daten im Auftrag von BerlinGreen.
Wir haben mit Shopify einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß DSGVO abgeschlossen und verwenden die EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Chatbot – Tidio
Zur schnellen Beantwortung von Fragen nutzen wir Tidio Live Chat (Tidio LLC, 180 Steuart St, San Francisco, USA, https://www.tidio.com)
Tidio verwendet Cookies, um die Nutzung zu personalisieren.
Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Chat-Kommunikation verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kundenservice).
Newsletter
Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren.
Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert, bis Sie sich abmelden.
Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich.
Versanddienstleister: MailChimp (Rocket Science Group LLC, Atlanta, USA).
Datenschutz: https://mailchimp.com/legal/privacy
Wir haben einen DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsvertrag inkl. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden und Informationen wie Webseitenname, Ablaufdatum und Werte enthalten.
Wir verwenden:
-
Erforderliche Cookies – für korrekte Darstellung und Funktion
-
Funktions- und Leistungs-Cookies – zur technischen Optimierung
-
Werbe- und Analyse-Cookies – zur Personalisierung von Inhalten
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über den Cookie-Banner (widerrufbar).
Google Analytics
Diese Webseite nutzt (nach Einwilligung) Google Analytics zur Webanalyse.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland.
IP-Adressen werden anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager verwaltet Website-Tags. Er selbst setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten.
Hotjar
Wir nutzen Hotjar (Hotjar Ltd., Malta) zur Analyse von Nutzerinteraktionen („Heatmaps“). Es werden keine personenbezogenen Daten wie Eingaben oder Namen aufgezeichnet.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Social Plug-ins
Wir verwenden Social Plug-ins, z. B. Facebook Connect. Erst durch aktives Anklicken wird eine Verbindung zum Anbieter hergestellt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
-
Facebook Inc.
1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Interaktion und Reichweite).
Stand der Datenschutzerklärung
Oktober 2025